1. Tag (Donnerstag, 03. Juli 2025)
Der heutige Tag steht ganz im Zeichen der Anreise. Wir erwarten die Teilnehmer ab dem Nachmittag im 4-Sterne Romantik Parkhotel Wasserburg Anholt. Die Wasserschlösser rangieren auf Platz eins der schönsten Sehenswürdigkeiten im Münsterland. Gleich zu Beginn unserer Reise können wir uns vom mittelalterlichen Charme der Burg verzaubern lassen.
Um 19.00 Uhr trifft sich die Gruppe zu einem Willkommensgetränk und zum Kennenlernen mit Briefing. Hier werden alle Details und Fragen geklärt, bevor wir uns zum Abendessen in den Wasserpavillon begeben.
2. Tag (Freitag, 04. Juli 2025)
Unsere erste Tagestour führt uns vom Münsterland ins Nachbarland und anschließend immer wieder entlang der niederländischen Grenze bis zur einzigen Erhebung im sonst flachen Münsterland. Dieses Naturschutzgebiet ist eine grüne Oase mit Buchenwäldern und zahlreichen Quellen. In der Nähe besuchen wir das gut erhaltene, malerische Stiftsdorf Nottuln. Hier haben wir die Chance, die alte Handwerkskunst des Blaudrucks zu erleben – ein immaterielles Weltkulturerbe!
Unsere Route führt uns durch die Landschaft, die geprägt ist von Schlössern und Burgen. Es ist auch ein Paradies für Pferd und Reiter. Mit mehr als 100.000 Pferden ist das Münsterland eine der pferdereichsten Regionen Europas. Uns erwartet ein Mittagessen auf einem privaten Gestüt im Münsterland. Im Anschluss erhalten wir noch interessante Einblicke in dessen Organisation, bevor wir zum Hotel zurückkehren.
3. Tag (Samstag, 05. Juli 2025)
Unser zweiter Tourentag führt uns zunächst in die Region Niederrhein und weiter Richtung Gelderland. Wir genießen die imposante Silhouette Nimwegens, der ältesten Stadt in den Niederlanden. Über die Hauptstadt Gelderlands gelangen wir zu einem kulinarischen Geheimtipp.
Nachmittags wartet ein kulturelles Highlight auf uns: Inmitten des ‚die Veluwe‘, das als schönstes Naturgebiet von Holland bezeichnet wird, befindet sich ein Museum mit Spitzenkunst, u.a. der schönsten Van-Gogh-Sammlung der Welt – auch für Nicht-Kunstkenner keineswegs langweilig!
4. Tag (Sonntag, 06. Juli 2025)
Heute ist es Zeit, Abschied zu nehmen! Morgens nach dem Frühstück machen sich die Teilnehmer sich auf Ihre individuelle Heimreise. Auf Wunsch buchen wir Ihnen gerne eine zusätzliche Übernachtung.
Der Rückweg zum Hotel führt uns durch ‚Achterhoek‘ (deutsch „hintere Ecke“). Dort werden wir es uns zum Abschluss der facettenreichen Oldtimerreise nochmals im Wasserpavillon gut gehen lassen.
Leistungen der Reise auf einen Blick:
– Geführte 4-tägige Reise mit Reiseleitung im Oldtimer (inkl. Option zum freien Fahren)
– Ausführliches Reisebooklet mit analoger Beschreibung
– Digitale Streckenführung auf dem Smartphone der Teilnehmer zur entspannten Navigation
– 3 Übernachtungen im 4-Sterne Romantik Parkhotel Wasserschloss Anholt inkl. Ortstaxe, Frühstück und 4-Gang-Menü im Wasserpavillon als Abendessen (inkl. alkoholfreie Getränke)
– Kostenfreie, reservierte Parkplätze am Schloss
– Begrüßungsgetränk im Hotel
– 2x Mittagessen, jeweils inkl. Getränke (alkoholfreie Getränke, Tischwein, Bier)
– Profi-Mechaniker inkl. Servicefahrzeug
– Eintritt & Führungen bei allen Programmpunkten (z.B. Schloss und Museum)
– Funkgerät je Fahrzeug zur Nutzung während der Reise
– Fotoservice vor Ort mit Zusendung digitaler Exemplare nach der Reise
– Stylisches DRIVR-Shirt je Teilnehmer (nur auf Wunsch)
– Tourschild bzw. Aufkleber
– Gesetzliche Reiseagenturleistungen (gem. §651k BGB, inkl. Reisepreissicherungsschein)
– Nicht enthalten: Fahrzeuge, Benzin, alkoholische Getränke im Hotel
Bitte anmelden , um die Kontaktdetails zu sehen.
Holger
vor 6 MonatenFantastisch gelegenes Hotel in der Wasserburg Anholt! Wunderschöne (Themen-)Zimmer, sehr gutes Essen (wir hatten abends ein Vier-Gang-Menü und morgens Frühstück) und toller Service! Der anliegende Schlosspark ist zum spazieren gehen und/oder verweilen sehr zu empfehlen!
Lohas 33
vor 8 MonatenWir waren keine Hotelgäste sondern haben den Park besucht und waren absolut begeistert! So ein wunderschöner, gepflegter großer Garten! Es gab das eine oder andere Highlight zu entdecken, wie z.B. zwei Pferde und Entenbabys. Schöne Sitzgelegenheiten und jederzeit eine tolle Aussicht. Das Café haben wir leider nicht getestet, das es nicht barrierefrei zugänglich war. Es machte aber einen sehr guten Eindruck. Das Foyer vom Hotel sah auch einfach wunderschön aus! Leider wurden wir an der Eingangskasse nicht darauf hin gewiesen, dass das Schloss nur im Rahmen einer einstündigen Führung besichtigt werden kann und dafür vorab (online) Tickets zu buchen sind. Wir wären mit unserer kleinen Tochter lieber auf eigene Faust und in unserem Tempo (vermutlich schneller) durch die Räumlichkeiten gegangen.
Anne Jansen
vor einem JahrWirklich wunderschön und mal was anderes! Wir haben unseren Aufenthalt sehr genossen. Das Essen war hervorragend. Zum Frühstück gab es selbstgemachte Marmeladen, lokalen Käse, frisches Obst und vieles mehr. Dazu einen tollen Ausblick auf den Burggraben. Auch das Abendessen ist sehr gut gewesen.
Mirjam D
vor einem JahrWir hatten anlässlich einer Verlobung und Geburtstages in dem Restaurant gegessen und waren begeistert. Das Essen war wunderbar zubereitet und der Service äußerst aufmerksam. Die Getränkeempfehlungen passten hervorragend zu den gewählten Menues. Ein geäußerter Extrawunsch bezüglich des feierlichen Anlasses wurden umstandslos und herzlich umgesetzt, sodass sich Ambiente und Essen zu einem harmonischen Abend ergänzten.
André Kolodziej
vor 8 MonatenWIr waren Gast bei einem Besuch der Schlossparks. Der Aperol Sprizz war einfach nur unterirdisch, die Getränkekarte nicht zeitgemäß. Ich hätte gern einen Wein getrunken, aber wenn dort nur steht: Frankreich, trocken, Deutschland trocken.. steige ich aus. Ich würde gerne wissen was ich bestellen kann. Ein Schnitzel "Wiener Art" egal wo das Schwein kommt, für 34 EUR ist eine Frechheit, selbst für Kalb zu teuer, Trüffel Mayo hin oder her. Das ganze Ambiente stammt aus den 70igern, der Servie gelangweilt und unwissend. Liebe Leute - im Jahr 2024 ist das nicht mehr ausreichen, egal wie schön die Aussicht ist. 1 Aperol, 1 Weissbier, 1 Schorke 22 EUR - Ich glaub es hackt ! Kein Wunder das die Gastro langsam in die Knie geht.